
Liebe Sportskanonen und Sofasportler,
wir freuen uns, denn unsere dritte Ausgabe ist seit wenigen Tagen da.
Leider können wir aufgrund der aktuellen Lage diese Ausgabe momentan nicht über Eure Sportvereine verteilen.
Wie Ihr sie dennoch bekommen könnt, verraten wir hier: Hier gibt es unsere dritte Ausgabe!
Euer sportliches Team

Medienpartner

Downloads
NEU: unsere zweite Ausgabe

Im September 2020 haben wir die zweite Ausgabe von „Sportlich unterwegs“ herausgegeben. Etwa die Hälfte der 5000 Magazine haben wir an Sportvereine aus Osnabrück und dem Osnabrücker Land gesendet. Fragt doch mal bei Eurem Verein nach! Außerdem bekommt Ihr die zweite Ausgabe in vielen Tankstellen, Kiosken, gastronomischen Betrieben und Geschäften in Osnabrück und Umgebung.
Eine Übersicht findet Ihr bei Instagram: @sport_lich_unterwegs
Ihr könnt sie jetzt auch online lesen:
Unsere erste Ausgabe

Ihr habt unsere erste Ausgabe noch nicht gelesen? Hier könnt Ihr sie durchblättern:
Akribie
Den folgenden Artikel haben wir in der ersten Ausgabe von „Sportlich unterwegs“, im Frühjahr 2020, veröffentlicht. Da nun der Schnee geschmolzen ist und wir erste bezaubernde Tage mit Sonne und blauem Himmel hatten, wollen wir Euch Minigolf schmackhaft machen. Irgendwann in den nächsten Wochen wird es auf den Bahnen der Region hoffentlich wieder losgehen… Ich…
Josefins Schwärmerei
Josefin Besser aus Georgsmarienhütte ist elf Jahre alt. Sie hat ein ungewöhnliches Hobby: Bogenschießen. In der dritten Ausgabe von „Sportlich unterwegs“ schwärmt sie für ihre besondere Sportart: Ich habe mit etwa sieben Jahren immer mal wieder auf den privaten Anlagen meines Großvaters in Hannover und in Bayern geschossen. Allerdings nicht regelmäßig, sondern nur ab und…
Kämpfende Krokodile
Zwei eher unscheinbare Schilder an der Iburger Straße in Osnabrück weisen den Weg zu Krokodilen. Der Zoo ist nicht weit entfernt, aber die Reptilien haben nichts mit ihm zu tun. Sie haben vielmehr etwas mit Gürteln, Anzügen, Würfen und Haltegriffen zu tun. Sie stehen für die Judo Crocodiles Osnabrück, einer regionalen Kampfsport-Hochburg, die weit über…
Nominiert!
Anna-Lena Hennig ist für die Wahl „Behindertensportler*in des Jahres“ in Niedersachsen nominiert. Wir gratulieren und drücken die Daumen. Alles zur Abstimmung, die am 12. Februar beginnt, erfahrt Ihr hier: https://www.bsn-ev.de/voting/ Und nun wollen wir Euch Anna-Lena Hennig etwas genauer vorstellen, die die faszinierende Sportart Rollstuhlbasketball beim RSC Osnabrück und derzeit auch beim BBC Münsterland in…
Hier gibt es unsere dritte Ausgabe!
Kürzlich haben wir unsere dritte Ausgabe aus der Druckerei geholt. Ein Gefühl wie Weihnachten. Wir sind glücklich und stolz, dass wir es auch in diesen schwierigen Zeiten geschafft haben, eine weitere Ausgabe auf den Markt zu bringen. Die Hälfte unserer 5000er-Auflage werden wir nach und nach an Sportvereine aus Osnabrück und dem Landkreis senden. Wir…
Sport mit Herz-Stiftung
Stiftungen gibt es wie Sand am Meer. Der Osnabrücker SC hat nun eine besondere, auf den Sport und das Soziale zugeschnittene Stiftung ins Leben gerufen. Wir haben Jens Blackstein gesprochen. Der 51-jährige Vater dreier Kinder ist Initiator und Vorstandsmitglied der neuen Sport mit Herz-Stiftung. Was ist das Besondere an Ihrer Stiftung? Die Sport mit Herz-Stiftung…
Hautnah – mein Promi-Foto mit MARADONA
Gin Tonic mit dem Fußballgott Peter Michael Perwas ist bestens vernetzt in der Welt des Sports. Der Osnabrücker besitzt unter anderem eine Agentur für Sportmarketing und Sponsoring, hat exzellente Kontakte zum FC Bayern. Perwas war ambitionierter Basketballspieler, sein Bruder Nationalspieler. Und der Vater schrieb Sportgeschichte in Osnabrück: Er war der Architekt des rasanten Durchmarschs der…
BVB-Profi aus Glane
Stefan Tigges hat jüngst einen Profivertrag bei Borussia Dortmund unterschrieben. Donnerwetter! Tigges holte sich seinen fußballerischen Feinschliff beim VfL Osnabrück ab. In ganz jungen Jahren kickte er gemeinsam mit seinem Zwillingsbruder Leon für den TuS Glane. Sein erster Trainer dort war Oliver Möller, der sich noch genau an den etwas holprigen Start des Drei-Käse-Hochs erinnert:…
Inklusives Laufteam
Laufen verbindet. Die Heilpädagogische Hilfe Osnabrück (HHO) macht es vor: Seit über fünf Jahren ist das inklusive Laufteam der HHO-Runners eine feste Größe auf Läufen in und um Osnabrück. Dabei steht der Spaß an Bewegung in der Gruppe immer im Vordergrund. Aber auch sportliche Erfolge konnten schon gefeiert werden. „Alles fing mit der Arbeitsgemeinschaft Sport…
Bouldern
Runa Lahmann ist geschäftsführende Gesellschafterin, Chefroutenbauerin und Trainerin für Leistungssport im OSNABLOC, der neuen Boulderhalle in Osnabrück. Und außerdem sehr erfolgreich in ihrer Sportart. Wir haben sie interviewt. Runa, wie kommt man dazu eine Boulderhalle in Osnabrück zu eröffnen? Ganz einfach: Ich habe Biologie studiert. Danach eine Boulderhalle zu eröffnen ist doch naheliegend, oder nicht?…
Mein Verein, meine Hymne!
Ihr könnt die Weihnachtsmusik schon jetzt nicht mehr hören? Wir haben da das Kontrastprogramm für Euch – bei unseren Recherchen ist uns nämlich aufgefallen, dass einige Vereine aus unserer Region eigene Hymnen haben.
Fairer Wechsel
Es ist für Vereine meist nicht schön, wenn ein erfolgreicher und im Verein sehr aktiver Sportler den Verein wechselt. Um so schöner ist es, wenn wir dann eine Pressemitteilung bekommen, in der sich der „alte“ Verein für den Sportler und über den Wechsel freut. So vermeldete nun der TV Georgsmarienhütte (TVG), dass Ulf Pohlmann, der…
Der 100-Kilometer-Mann
1992, im Jahr als Dänemark völlig überraschend Fußball-Europameister wird, stemmt auch Sebastian Magga seinen ersten Pokal in die Höhe. Er ist damals sieben Jahre alt und gewinnt bei einem Volkslauf den Bambini-Lauf über 400 Meter. Der Pokal hat bis heute einen Ehrenplatz in seinem Osnabrücker Haus. Für jeden seiner atemberaubenden Läufe, von denen die spektakulärsten…
Sumo-Pionierin aus Hagen
Nicole Hehemann ist Sumo-Pionierin. Uns erzählt sie, wie sie zu dieser exotischen Sportart kam und warum sie nicht mehr auf der Matte steht
Dieter Lippelt hat eine der größten Tischtennisballsammlungen der Welt
Viele Regalbretter sind prall gefüllt mit Eierpaletten. In ihnen ist Gelbes, Pinkes, Blaues und viel Weißes mit Farbtupfern zu erkennen. Man könnte fast meinen, der Osterhase lagert hier ganzjährig bunte Eier. Doch es geht um Tischtennisbälle, genauer 8266 Tischtennisbälle.
Der Sportlich-Zufall
In der Nähe unseres Hauses liegt der Sportplatz von Eintracht Osnabrück. Wenn dort gekickt wird, können wir das hören. Kürzlich überredete mich mein Sohn abends, zu einem Testspiel der Eintracht zu gehen. Er hatte das Gebrüll von Trainern und Spielern gehört.
Mr. Darts
Phil Taylor, Raymond van Barneveld, Michael van Gerwen, Peter Wright und Rob Cross – alles Helden einer seit Jahren boomenden Sportart: Darts.
Boule – just for fun oder harter Wettkampfsport?
Wer sich bewegen kann, der kann auch Boule spielen, das sagt Martin Becker vom Bouleverein Klack 95, der kürzlich im MittagsTalk bei OS-Radio zu Gast war.
Susanne Veismann über ihr Tennismatch gegen Steffi Graf
Die Osnabrückerin Susanne Veismann ist im vergangenen August Weltmeisterin der Altersklasse 55 Plus geworden. Als 23-Jährige stand sie sogar schon gegen Steffi Graf auf dem Platz von Rot Weiß Berlin. Im Interview erzählt die 55-jährige Grundschullehrerin von ihrem Spiel gegen „Miss Vorhand“ und was mentale Stärke ausmacht.
Frauenpower beim VfB Schinkel
Maike Clausing ist leidenschaftliche Fußballerin und jetzt auch Spielertrainerin. Denn die 24-jährige Erzieherin will pünktlich zum 50-jährigen Jubiläum des Frauenfußballs im DFB ein Team beim VfB Schinkel aufbauen.
Golf mit dem Fuß
Für die Sportfans, die Bälle lieber mit dem Fuß bewegen, gibt es in Osnabrück am Flughafen Atter Fußball-Golf.
Osnabrücker Ruder-Verein vom SSB ausgezeichnet!
Der Osnabrücker Ruderverein erhält die offizielle Auszeichnung „Engagementfreundlicher Sportverein“ in Silber.
So meistern Osnabrücks Handballer die Coronapause
Die Handballer der HSG Osnabrück sind auch während der Coronapause aktiv – und zwar für den Guten Zweck. Und das gleich mehrfach!
Handball Hochburg Bissendorf
In Bissendorf gehört der Ball in die Hand. Das hört man immer wieder. Über die Jahre hat sich der Ort einen Namen im Handballsport erarbeitet.
Sportliche Schwärmerei
Riekje Heuter
Behindertensportlerin des Jahres 2018 in Niedersachsen
Er läuft und läuft und läuft…
Immer im Kilt. Und immer für den guten Zweck. John McGurk ist Charity-Läufer. Der gebürtige Schotte lebt und arbeitet in Osnabrück. Anfang 2020 ist er sogar durch die Arktis gewandert. Er hat mit dieser Tour wieder einmal Spenden für Kinder in Not gesammelt. Und er setzt
ein Zeichen gegen den Klimawandel.