Kathrin Pohlmann, Stefan Reinisch, Nicole Reinisch, Tobias Romberg, Julian Symanzik
Medienpartner

Downloads
NEU: unsere zweite Ausgabe

Im September haben wir die zweite Ausgabe von „Sportlich unterwegs“ herausgegeben. Etwa die Hälfte der 5000 Magazine haben wir an Sportvereine aus Osnabrück und dem Osnabrücker Land gesendet. Fragt doch mal bei Eurem Verein nach! Außerdem bekommt Ihr die zweite Ausgabe in vielen Tankstellen, Kiosken, gastronomischen Betrieben und Geschäften in Osnabrück und Umgebung.
Eine Übersicht findet Ihr bei Instagram: @sport_lich_unterwegs
Ihr könnt sie jetzt auch online lesen:
Unsere erste Ausgabe

Ihr habt unsere erste Ausgabe noch nicht gelesen? Hier könnt Ihr sie durchblättern:
Bouldern
Runa Lahmann ist geschäftsführende Gesellschafterin, Chefroutenbauerin und Trainerin für Leistungssport im OSNABLOC, der neuen Boulderhalle in Osnabrück. Und außerdem sehr erfolgreich in ihrer Sportart. Wir haben sie interviewt. Runa, wie kommt man dazu eine Boulderhalle in Osnabrück zu eröffnen? Ganz einfach: Ich habe Biologie studiert. Danach eine Boulderhalle zu eröffnen ist doch naheliegend, oder nicht?…
Mein Verein, meine Hymne!
Ihr könnt die Weihnachtsmusik schon jetzt nicht mehr hören? Wir haben da das Kontrastprogramm für Euch – bei unseren Recherchen ist uns nämlich aufgefallen, dass einige Vereine aus unserer Region eigene Hymnen haben.
Fairer Wechsel
Es ist für Vereine meist nicht schön, wenn ein erfolgreicher und im Verein sehr aktiver Sportler den Verein wechselt. Um so schöner ist es, wenn wir dann eine Pressemitteilung bekommen, in der sich der „alte“ Verein für den Sportler und über den Wechsel freut. So vermeldete nun der TV Georgsmarienhütte (TVG), dass Ulf Pohlmann, der…
Der 100-Kilometer-Mann
1992, im Jahr als Dänemark völlig überraschend Fußball-Europameister wird, stemmt auch Sebastian Magga seinen ersten Pokal in die Höhe. Er ist damals sieben Jahre alt und gewinnt bei einem Volkslauf den Bambini-Lauf über 400 Meter. Der Pokal hat bis heute einen Ehrenplatz in seinem Osnabrücker Haus. Für jeden seiner atemberaubenden Läufe, von denen die spektakulärsten…
Sumo-Pionierin aus Hagen
Nicole Hehemann ist Sumo-Pionierin. Uns erzählt sie, wie sie zu dieser exotischen Sportart kam und warum sie nicht mehr auf der Matte steht
Dieter Lippelt hat eine der größten Tischtennisballsammlungen der Welt
Viele Regalbretter sind prall gefüllt mit Eierpaletten. In ihnen ist Gelbes, Pinkes, Blaues und viel Weißes mit Farbtupfern zu erkennen. Man könnte fast meinen, der Osterhase lagert hier ganzjährig bunte Eier. Doch es geht um Tischtennisbälle, genauer 8266 Tischtennisbälle.
Der Sportlich-Zufall
In der Nähe unseres Hauses liegt der Sportplatz von Eintracht Osnabrück. Wenn dort gekickt wird, können wir das hören. Kürzlich überredete mich mein Sohn abends, zu einem Testspiel der Eintracht zu gehen. Er hatte das Gebrüll von Trainern und Spielern gehört.
Mr. Darts
Phil Taylor, Raymond van Barneveld, Michael van Gerwen, Peter Wright und Rob Cross – alles Helden einer seit Jahren boomenden Sportart: Darts.
Boule – just for fun oder harter Wettkampfsport?
Wer sich bewegen kann, der kann auch Boule spielen, das sagt Martin Becker vom Bouleverein Klack 95, der kürzlich im MittagsTalk bei OS-Radio zu Gast war.
Susanne Veismann über ihr Tennismatch gegen Steffi Graf
Die Osnabrückerin Susanne Veismann ist im vergangenen August Weltmeisterin der Altersklasse 55 Plus geworden. Als 23-Jährige stand sie sogar schon gegen Steffi Graf auf dem Platz von Rot Weiß Berlin. Im Interview erzählt die 55-jährige Grundschullehrerin von ihrem Spiel gegen „Miss Vorhand“ und was mentale Stärke ausmacht.
Frauenpower beim VfB Schinkel
Maike Clausing ist leidenschaftliche Fußballerin und jetzt auch Spielertrainerin. Denn die 24-jährige Erzieherin will pünktlich zum 50-jährigen Jubiläum des Frauenfußballs im DFB ein Team beim VfB Schinkel aufbauen.
Golf mit dem Fuß
Für die Sportfans, die Bälle lieber mit dem Fuß bewegen, gibt es in Osnabrück am Flughafen Atter Fußball-Golf.
Osnabrücker Ruder-Verein vom SSB ausgezeichnet!
Der Osnabrücker Ruderverein erhält die offizielle Auszeichnung „Engagementfreundlicher Sportverein“ in Silber.
So meistern Osnabrücks Handballer die Coronapause
Die Handballer der HSG Osnabrück sind auch während der Coronapause aktiv – und zwar für den Guten Zweck. Und das gleich mehrfach!
Handball Hochburg Bissendorf
In Bissendorf gehört der Ball in die Hand. Das hört man immer wieder. Über die Jahre hat sich der Ort einen Namen im Handballsport erarbeitet.
Sportliche Schwärmerei
Riekje Heuter
Behindertensportlerin des Jahres 2018 in Niedersachsen
Er läuft und läuft und läuft…
Immer im Kilt. Und immer für den guten Zweck. John McGurk ist Charity-Läufer. Der gebürtige Schotte lebt und arbeitet in Osnabrück. Anfang 2020 ist er sogar durch die Arktis gewandert. Er hat mit dieser Tour wieder einmal Spenden für Kinder in Not gesammelt. Und er setzt
ein Zeichen gegen den Klimawandel.