Vor drei Jahren hat Ann-Christine Wöhler ein Team Wanderer unterstützt, die in 24 Stunden 100 Kilometer gewandert sind. Die 36-Jährige ist einige Kilometer mitgegangen, hat das Team motiviert und im Vorfeld Spendengelder eingetrieben. Denn die Wanderer gingen für einen guten Zweck im großen Bogen um Osnabrück herum.
Nun steht Ann-Christine Wöhler selbst im Mittelpunkt. Denn vom 25. bis 28. August wird die Osnabrückerin für einen guten Zweck einige Strapazen auf sich nehmen. Gemeinsam mit ihren Freunden Detlef Heese, Esther Seidel und Sigurd Könker will sie in vier Tagen mit einem Gravelbike das Osnabrücker Land umfahren. „Ohne Verfahren sind das 375 Kilometer“, so die sportliche Ann-Christine.

Auf das Rad gekommen ist Ann-Christine Wöhler erst vor etwa einem Jahr. „Ich bin wie so viele andere im Lockdown zum Fahrradfahren gekommen. Gemeinsam mit Detlef kam dann die Schnapsidee, die Außengrenze des Osnabrücker Landes abzufahren.“
Die vier wagemutigen Radler haben sich entschieden, die Tour nicht nur just for fun, sondern für den guten Zweck zu machen. „Wir sammeln für den Osnabrücker Hospiz e.V., für den ich auch ehrenamtlich aktiv bin“, sagt Ann-Christine.
Die Planungen und das Training laufen auf Hochtouren. Die Grenzradler beginnen am 25. August morgens. Die erste Tagestour wird in Quakenbrück nach etwa 110 Kilometern enden. Am zweiten Tag landen die vier abends in Ostercappeln. Am dritten Tag übernachten die Radler in Bad Rothenfelde. Wenn es alles gut läuft, kommt das Team dann am 28. August abends wieder in Osnabrück an.

Die vier Radler werden während ihrer Tour auf dem Instagram-Account des Tourismusverbandes Osnabrücker Land (@osnabrueckerland) berichten. „Wir müssen 1600 Höhenmeter überwinden und überleben. Für uns die große Herausforderung: Wir werden nicht nur auf Radwegen fahren, sondern hin und wieder auch querfeldein unterwegs sein, da wir uns eng an den Grenzen entlang bewegen wollen.“
Instagram-Account der vier Radler: @grenzradler
Spenden gern über Paypal mit dem Stichwort „Grenzradler“:
