Bundesliga-Sport in Osnabrück? Gibt es! Am ersten Tag nach dem Weihnachtsfest 2020 spielen die Osnabrück Panthers als Tabellenfünfter der Frauen-Bundesliga gegen den Tabellenvierten Eisvögel Freiburg. Ein richtungsweisendes Basketballspiel.

Nach dem ersten Viertel liegen die Panthers hinten. Sie kämpfen sich zurück ins Spiel, gehen mit einer 63:62-Führung in das letzte Viertel. Point Guard Jenny Strozyk, kürzlich in die deutsche Nationalmannschaft berufen, sitzt zu Beginn des letzten Viertels zunächst auf der Bank. Sie kriegt eine kurze Pause, um durchzuatmen. Sie hat über weitere Strecken die gegnerische Aufbauspielerin gut im Griff gehabt, exzellente Defensivarbeit geleistet.

Sieben Minuten vor Schluss wird Jenny Strozyk wieder eingewechselt. 67:66 für die Panthers. Strozyk erkämpft sich sofort in der Defensive den Ball. Die Panthers ziehen danach auf 73:66 davon. Das Spiel ist intensiv, teilweise ruppig. Es geht rauf und runter. Spektakuläre Spielzüge. Spitzensport.
Zweieinhalb Minuten vor Schluss zieht Strozyk beim Spielstand von 77:69 ein Foul. Die Osnabrück Panthers bekommen zwei Freiwürfe. Jenny Strozyk muss mit Nasenbluten vom Feld. Der Mannschaftsarzt kommt. Mit einer Tamponade soll das Blut gestoppt werden. Knapp zwei Minuten vor Schluss verkürzen die Freiburgerinnen. Sie liegen jetzt nur noch fünf Punkte zurück. Das Spannende am Basketball ist, dass Spiele noch in den letzten Sekunden kippen können. Fünf, sechs Punkte Vorsprung sind gar nichts.

75 Sekunden vor dem Abpfiff kommt Jenny Strozyk wieder aufs Feld. Die Nase blutet nicht mehr. Sie baut die Angriffe der Osnabrückerinnen auf, ist Lenkerin auf dem Feld. 25 Sekunden vor Schluss wird die aufbrausende Trainerin der Gäste aus Freiburg disqualifiziert. Nach einer strittigen Schiedsrichterentscheidung schimpfte sie unaufhörlich wie ein Rohrspatz und kassierte so ein weiteres technisches Foul.

Am Ende gewinnen die Panthers 83:76. In den letzten Sekunden hält Strozyk den Ball. Dann ertönt der Schlusspfiff. Die Panthers etablieren sich mit dem Sieg in der oberen Tabellenhälfte. Das Spiel fand leider aufgrund der Corona-Pandemie ohne Publikum statt. Unser Tipp für Sportbegeisterte: Sobald es wieder erlaubt ist – auf zu den Panthers!