Sumo-Pionierin aus Hagen
Nicole Hehemann ist Sumo-Pionierin. Uns erzählt sie, wie sie zu dieser exotischen Sportart kam und warum sie nicht mehr auf der Matte steht
Nicole Hehemann ist Sumo-Pionierin. Uns erzählt sie, wie sie zu dieser exotischen Sportart kam und warum sie nicht mehr auf der Matte steht
Kenny Krause erzählt im Interview, wie er mit seinem Camp FUSSBALLSTARZ Kindern Respekt und Toleranz vermittelt.
Viele Regalbretter sind prall gefüllt mit Eierpaletten. In ihnen ist Gelbes, Pinkes, Blaues und viel Weißes mit Farbtupfern zu erkennen. Man könnte fast meinen, der Osterhase lagert hier ganzjährig bunte Eier. Doch es geht um Tischtennisbälle, genauer 8266 Tischtennisbälle.
Phil Taylor, Raymond van Barneveld, Michael van Gerwen, Peter Wright und Rob Cross – alles Helden einer seit Jahren boomenden Sportart: Darts.
Wer sich bewegen kann, der kann auch Boule spielen, das sagt Martin Becker vom Bouleverein Klack 95, der kürzlich im MittagsTalk bei OS-Radio zu Gast war.
Die Osnabrückerin Susanne Veismann ist im vergangenen August Weltmeisterin der Altersklasse 55 Plus geworden. Als 23-Jährige stand sie sogar schon gegen Steffi Graf auf dem Platz von Rot Weiß Berlin. Im Interview erzählt die 55-jährige Grundschullehrerin von ihrem Spiel gegen „Miss Vorhand“ und was mentale Stärke ausmacht.
Maike Clausing ist leidenschaftliche Fußballerin und jetzt auch Spielertrainerin. Denn die 24-jährige Erzieherin will pünktlich zum 50-jährigen Jubiläum des Frauenfußballs im DFB ein Team beim VfB Schinkel aufbauen.
Riekje Heuter
Behindertensportlerin des Jahres 2018 in Niedersachsen
Immer im Kilt. Und immer für den guten Zweck. John McGurk ist Charity-Läufer. Der gebürtige Schotte lebt und arbeitet in Osnabrück. Anfang 2020 ist er sogar durch die Arktis gewandert. Er hat mit dieser Tour wieder einmal Spenden für Kinder in Not gesammelt. Und er setzt
ein Zeichen gegen den Klimawandel.
Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.
Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.
Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern. Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie hier.