17 Folgen haben wir mittlerweile aufgenommen. Und jedes Mal haben Kathrin und Tobias mit tollen Menschen über spannende Sportarten geplaudert. Hört mal rein!
Kinball, Hobby Horsing, Bouldern, Unterwasserrugby, Fechten, Beachtennis, Kanin-Hop und vieles mehr. Wir entdecken für Euch Sportarten, die oft leider im Schatten der ganz großen Sportarten (meistens Fußball) ein Nischendasein fristen. Und vor allem lernen wir immer wieder Menschen kennen, die für ihren Sport brennen. Das macht eine Menge Spaß.
In der neuesten Folge haben uns Florian und Anton von der LG Osnabrück besucht. Der eine ist der Deutschlands schnellster Mann über 400 Meter in der Halle. Der andere fördert seit Jahrzehnten Talente, bringt junge Menschen zum Sport und trägt die Verdienstmedaille der Bundesrepublik Deutschland.
Ein paar Infos mehr: 47,15 Sekunden hat Florian Kroll gebraucht, um sich vor einigen Wochen den Titel bei den Deutschen Hallenmeisterschaften in Dortmund über die 400-Meter-Strecke zu erlaufen. Nun sind die Olympischen Spielen 2028 in den USA das große Ziel.
Florian Kroll ist eines von vielen Toptalenten aus den Reihen der LG Osnabrück. Dort fördert Anton Siemer seit mehr als vier Jahrzehnten junge Leichtathletinnen und Leichtathleten. Siemer, Träger der Verdienstmedaille des Bundesrepublik Deutschland, ist maßgeblich an Florians Erfolg beteiligt. Denn der 20-Jährige kommt eigentlich aus einer Handball-Familie, aber über ein Schulprojekt konnte Anton Siemer ihn für die Leichtathletik begeistern.
Fotos: Torben Flatemersch

