In ihrer Jugend, so sagt Kimberly Miller selbst, sei sie nicht gerade die größte Sportskanone gewesen. Doch seit gut zehn Jahren ist die Osnabrückerin mehr als nur sportlich unterwegs. Über eine „ziemlich verrückte Idee“ sei sie 2012 zum Marathonlaufen gekommen – mittlerweile schwimmt, läuft und fährt sie als Triathletin von Erfolg zu Erfolg.2019 dann ihr…
Steffi Graf feierte auf Sand ihre ersten Erfolge. Die rote Asche, beispielsweise bei den French Open, steht für lange Ballwechsel, ist prädestiniert für Wühler und Konditionswunder, eben Spieler wie Raphael Nadal. Mittlerweile wird Tennis unter dem Dach des Deutschen Tennis Bundes (DTB) nicht nur auf, sondern auch im Sand gespielt: Beachtennis heißt die spektakuläre Variante,…
Der Osnabrücker Sportpark Illoshöhe wird wieder zum Ort der Bewegung und Begegnung: Der Stadtsportbund Osnabrück (SSB) und der Behinderten-Sportverband Niedersachsen (BSN) laden gemeinsam am 14. September 2022 zum SPORTIVATIONSTAG ein. Das Sportereignis für junge Sportler*innen mit und ohne Behinderung wird nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause sicher wieder zum Highlight für alle Beteiligten. Fast 1000 Aktive…
Am 7. Juni 1981, sechs Wochen nach der Eröffnung der Wasserskiseilbahn am Alfsee, gründeten 23 Sportler den Wasserskiclub (WCS) Alfsee-Rieste. Während in den ersten Jahren das gesellige Beisammensein und der Spaß an der neuen Sportart im Vordergrund standen, kamen schon bald die ersten Mitglieder auf die Idee, auch den Leistungssport zu fördern. Los ging es…
Wassergraben, Oxer und Steilsprung – die bunten Hindernisse stehen für das Training bereit. Wild Thing kommt auf das Trainingsgelände und schaut sich den Parcours genau an. Aufgeregt zuckt sie, denn sie hat Lust aufs Springen. Doch beim Springreiten sind wir nicht. Es handelt sich um eine Trainingseinheit des Vereins „i68 Kaninchenfreunde Osnabrück“. Sie betreiben Kanin-Hop…
Unter Cheftrainer Dalibor Krizanovic reifen beim Osnabrücker Tennis-Club viele junge Spielerinnen und Spieler zu erfolgreichen Nachwuchstalenten heran. Krizanovic, der selbst im Alter von zehn Jahren dem jugoslawischen Landeskader angehörte, fördert mit seinem Trainerstab Spielerinnen wie Carlotta Seling und Jette Onnen. Carlotta (links im oberen Bild), 12 Jahre alt, von allen „Lotti“ genannt, kommt aus Melle-Wellingholzhausen.…
Der Boule- und Petanque-Klub Klack 95 lädt neugierige Sportlerinnen und Sportler zu einem Turnier ein. Dieses findet am Samstag, 16. Juli 2022, ab 19 Uhr im Sportpark Paradies, Bröcker Weg 83 in Osnabrück, statt. Gespielt wird bis in die Nacht hinein, zu später Stunde dann bei Flutlicht. Eingeladen ist jeder, der gern Boule spielt –…
Nach einem Eingriff am Herzen, nach einer überstandenen oder mit einer Herzerkrankung ist es von besonderer Wichtigkeit, auf die richtigen Heilbehandlungen zurückzugreifen. Ein Angebot ist hier der sogenannte Rehabilitationssport. Diese vom Arzt verordneten Gruppensportangebote unter Betroffenen sind oft rar und überlaufen. Der Breitensportclub BSC in Osnabrück sieht sich aufgrund seiner marktunüblich hoch angesetzten Mitarbeiterqualifikationen verpflichtet,…
Für viele Osnabrückerinnen und Osnabrücker gehört er zum Jahresausklang dazu: Der OTB-Silvesterlauf. Auf fester Route liefen in den vergangenen Jahren LäuferInnen verschiedener Generationen ihre Kilometer. Die Planungen für den diesjährigen Lauf haben begonnen. Doch es gibt Schwierigkeiten. So teilt der Osnabrücker Turnerbund in einem Aufruf für eine Petition mit: „Endlich möchten wir in diesem Jahr…
Autor: Jonas E. Koch Vor 123 Jahren entsteht im Osnabrücker Ortsteil Schinkel der Verein für Leibesübungen von 1899 e.V. Nach dem Zweiten Weltkrieg werden zahlreiche kleine Vereine zum heutigen VfL Osnabrück zusammengeführt. Von Beginn an steht der Fußball im Mittelpunkt, die Lila-Weißen qualifizieren sich 1981 für die neue eingleisige Zweite Bundesliga. Es folgen Ab- und…
Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers
in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.
Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.
Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern.
Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie
hier.