Stiftungen gibt es wie Sand am Meer. Der Osnabrücker SC hat nun eine besondere, auf den Sport und das Soziale zugeschnittene Stiftung ins Leben gerufen. Wir haben Jens Blackstein gesprochen. Der 51-jährige Vater dreier Kinder ist Initiator und Vorstandsmitglied der neuen Sport mit Herz-Stiftung.
Was ist das Besondere an Ihrer Stiftung?
Die Sport mit Herz-Stiftung ist die erste soziale Sportstiftung in Deutschland. Sie kommt aus dem Breitensport und ist vereinsübergreifend. Unsere Stiftung steht auf dem breiten Boden der Osnabrücker Bevölkerung, denn diese hat in der Corona-Pandemie das Stammkapital in Höhe von derzeit 51.500 Euro (Stand: 2. Februar 2021) zusammengetragen. Ziel der Sport mit Herz-Stiftung ist es, Bildung und soziales Engagement mit dem Sport und seinen Werten zu verknüpfen – dieses findet vornehmlich in eigenen, aber auch in Projekten Dritter statt, deren Finanzierung wir unterstützen.

Wie und wann kam es zur Gründung der Stiftung?
Die Anfänge der Corona-Pandemie mitsamt Lockdown in der Schule und im Amateursport haben mich im Frühjahr 2020 zu dieser Stiftungsidee inspiriert. Ich habe das Motto „Zusammen und gemeinsam geht alles besser!“ Ich habe es erlebt und erlebe es bis heute: Distanzunterricht funktioniert nicht so, wie es langsam mal klappen sollte. Die Infrastruktur dafür kommt zwar langsam in Gang, eine Form von Unterricht findet aber immer noch kaum statt. Es werden schriftliche Aufgaben gestellt, aber der Kontakt zu den Schülern verblasst. Ich bin der Meinung, dass da mehr geht und mehr getan werden muss, Kinder beim Lernen und in ihrer Entwicklung besser zu erreichen und zu fördern. Da digitales Lernen auch in Zukunft ein wichtiger Bestandteil im Schulwesen bleiben wird, bieten wir mit unserer Stiftung zum Beispiele Nachhilfeplätze.
Was macht die Stiftung konkret?
Wir bringen starke Bildungsprojekte wie das Sport mit Herz-Klassenzimmer zu den Kindern der Region Osnabrück mit demnächst über 50 verschiedenen Bildungsangeboten im sprachlichen, musischen, naturwissenschaftlichen, künstlerischen und vielen anderen für Kinder und Jugendliche interessanten Bildungsbereichen. Zusätzlich bieten wir bis zu 250 schulische Nachhilfeplätze für alle Kinder an und wenden uns mit inklusiven Sport- und Bildungsprojekten sowie gemeinsamem Seniorensingen auch an andere Zielgruppen in Osnabrück und Umgebung.
Wir haben uns auch als Stiftung dazu entschlossen, ein sogenanntes Sportticket für den Osnabrücker Nachwuchs anzubieten und suchen dafür Partner in den Sportvereinen und -gruppen der Region: Kinder und Jugendliche, welche an unseren zukünftigen Bildungsangeboten teilnehmen, haben die Möglichkeit, sich mit unserem Sportticketangebot gegen geringe Gebühren im Sport auszuprobieren. Vereins- und Sportartenhopping ausdrücklich erwünscht, um sich auszuprobieren und festzustellen: Welcher Club, welches Team und welche Sportart passen am besten zu mir?
Wir bieten auch ein Waldklassenzimmer an, kümmern uns um das Mikroskopieren, bieten aber auch das Produzieren von Songs in unserem eigenen digitalen Tonstudio an und vieles mehr.
Das Ganze geht natürlich nicht ohne Hilfe und finanzielle Unterstützung aus der Region Osnabrück heraus. Deshalb bitten wir Osnabrücker Firmen um Unterstützung und langfristige Bildungspatenschaften, um gemeinsam mehr für den Osnabrücker Nachwuchs zu erreichen.
Spendenkonto der Sport mit Herz-Stiftung bei der Sparkasse Osnabrück:
DE45 2655 0105 1552 1284 88
Informationen:
www.sport-herz-stiftung.de

Fotos: Sport mit Herz-Stiftung