Folge 24: Die magische Scheibe und ein verhängnisvoller Unfall
Steffen Meiners war in seiner Jugend erfolgreicher Ultima-Frisbee-Spieler. Er spielte in der Nationalmannschaft und wurde Europameister. Einige Jahre nach dem Abitur verunglückte er schwer. Über Jahre kämpfte er sich zurück – und war nun bei den Weltmeisterschaften in Litauen im Rollstuhl-Ultimate-Frisbee dabei.
Schwitzkasten – Der Podcast von Sportlich unterwegs: Folge 24
By: Tobias und Kathrin mit Steffen Meiners, Teilnehmer der Rollstuhl-Ultimate-Frisbee-WM in Litauen
Folge 23: Gold bei den World Games – mit Paddel und Ball
Kanu-Polo? Kennen viele nicht, ist aber extrem spektakulär. Eine Mischung aus Handball, Basketball und Rugby. Im Wasser und mit schwebenden Toren. Zu Gast im Podcast ist der Osnabrücker Tim Below, Kanupolo-Bundestrainer Nachwuchs und Mitglied des Trainerrats. Mit ihm sprechen wir über die Faszination dieser besonderen Sportart und den Erfolgen bei den World Games in Chengdu (zwei Mal Golf für Deutschland). Tim war dabei. Er ist übrigens auch Deutscher Meister. Nicht im Kanupolo, sondern im Kraftdreikampf.
Schwitzkasten – Der Podcast von Sportlich unterwegs: Folge 23
By: Tobias und Kathrin mit Tim Below, Kanupolo-Bundestrainer Nachwuchs und Mitglied des Trainerrats
Folge 22: Die besten Tennisspielerinnen in Deutschland
Der Osnabrücker Tennis-Club (OTC) richtet am 6. und 7. September 2025 das „Final Four“ der Deutschen Vereinsmeisterschaft Damen ab 40 aus. Auf der traditionsreichen Anlage an der Süntelstraße treffen dann die vier besten Teams Deutschlands in dieser Altersklasse aufeinander – darunter auch die Mannschaft des OTC.
Maren Schütte und Wiebke Rühl aus dem erfolgreichen Team berichten vom Teamgeist, von der Vorbereitung auf das Final Four und interessanten Losverfahren für ihre Auswärtsfahrten. Außerdem sprechen sie mit Tobias über das große Tennisfieber vergangener Jahrzehnte und über Nächte, die sie vor dem Fernseher verbracht haben, um damals Boris Becker und Steffi Graf zu sehen.
Schwitzkasten – Der Podcast von Sportlich unterwegs: Folge 22
By: Tobias und Kathrin mit Maren Schütte und Wiebke Rühl vom OTC
Folge 21: Handball-Hochburg Bissendorf
Der TV Bissendorf-Holte ist längst mehr als ein Geheimtipp im deutschen Handball. Die erste Herrenmannschaft spielt in der 3. Liga, die A- und B-Jugend sind in der Bundesliga vertreten – und der Verein begeistert nicht nur sportlich, sondern auch durch seine beeindruckende Nachwuchsarbeit. Immer wieder bringt der TVB Talente hervor, die später in höheren Ligen für Furore sorgen. Kathrin und Tobias haben sich zwei Menschen aus den Reihen des TVB ins Studio eingeladen, die für den Handballsport leben.
Ein Architekt der Bissendorfer Erfolgsgeschichte ist Stephen Milius. Als TVB-Urgestein (und Talent, das leider frühzeitig verletzungsbedingt die eigene Karriere beenden musste) prägt er seit fast zwei Jahrzehnten die Jugendarbeit. Fabian Ullrich, Torwart der Herrenmannschaft, Spielerberater und seit 2024 auch im Management des Vereins aktiv, entwickelt mit anderen zusammen den TV Bissendorf-Holte weiter und hat ehrgeizige Ziele.
Schwitzkasten – Der Podcast von Sportlich unterwegs: Folge 21
By: Tobias und Kathrin mit Stephen Milius und Fabian Ullrich vom TV Bissendorf-Holte
Folge 20: Rope Skipping – Auf dem Sprung zur Weltmeisterschaft
Die Rope Skipperinnen Alina und Finja Szypulski vom TSG 07 Burg Gretesch sind zu Besuch im Studio und berichten von ihrer Leidenschaft zu der Sportart, mit der sie aufgewachsen sind. Außerdem haben sie schon beachtliche Erfolge vorzuweisen und erzählen von der geplanten Teilnahme an der Weltmeistschaft in Japan vom 27. Juli bis 3. August 2025 statt.
Sämtliche Kosten von Reise, Unterkunft und Teilnahmegebühren bis hin zu Verpflegung und Ausrüstung, müssen die Athletinnen komplett selbst tragen. Alleine können sie das nicht stemmen. Daher haben sie eine Crowdfundingaktion gestartet und freuen sich über Unterstützung.
Begleitet sie weiterhin auf dem Insta-Kanal @super_jumpers
Schwitzkasten – Der Podcast von Sportlich unterwegs: Folge 20
By: Tobias und Kathrin mit den Rope Skipperinnen Alina und Finja Szypulski vom TSG 07 Burg Gretesch
Sportlich auf die Ohren: In unserem Podcast Schwitzkasten quasseln Kathrin und Tobias über den Sport in der Region, Themen aus unserem Magazin und Aktuelles. Natürlich kommen hin und wieder auch Gäste ins Studio. Lasst Euch überraschen!
(Sounddesign: Ilja Koschembar)
Folge 19: Trampolinturnen: Höhenangst ausgeschlossen
Springen, fliegen, fallen, landen – in Folge 19 wird’s luftig! Wir sprechen mit Lara Materne, die etliche DM-Medaillen gewinnen konnte, und mit ihrer langjährigen Trainerin Tanja Bongalski, die eine ganze Trampolinära in Wallenhorst geprägt hat. Warum Trampolinturnen mehr als ein bisschen Hüpfen ist? Jetzt reinhören!
Schwitzkasten – Der Podcast von Sportlich unterwegs: Folge 19
By: Tobias und Kathrin mit Lara Materne und Tanja Bongalski
Folge 18: Cornhole in Belm – vom Gartenspiel zur Bundesliga
Säckchen in ein Loch werfen? Klingt harmlos – kann aber sehr taktisch und kompliziert sein! In Folge 18 sprechen Kathrin und Tobias mit Vitali Kemmer und Konstantin Bär vom SVC Belm-Powe über die neue Trendsportart Cornhole. Wie aus einem Spaß am Vatertag ein Bundesligateam wurde, was Taktik und Nerven damit zu tun haben und warum die Belmer Bären jetzt sogar von der WM träumen, erfahrt Ihr in dieser Folge..
Schwitzkasten – Der Podcast von Sportlich unterwegs: Folge 18
By: Tobias und Kathrin mit Vitali Kemmer und Konstantin Bär vom SVC Belm-Powe
Folge 17: Der Schnellste über 400 Meter
Florian Kroll ist Deutscher Meister 2025. Der 20-Jährige von der LG Osnabrück gewann in Dortmund in der Halle das Rennen über 400 Meter. Nach 47,15 Sekunden riss er die Arme hoch – und auch sein Trainer Anton Siemer, der seit Jahrzehnten Talente in Osnabrück fördert, jubelte. Das nächste ganz große Ziel: Die Olympischen Spiele 2028 in den USA. Wir haben mit Florian und Anton über Teamgeist, Titel und den Stellenwert der Leichtathletik gesprochen.
Schwitzkasten – Der Podcast von Sportlich unterwegs: Folge 17
By: Tobias und Kathrin mit Florian Kroll und Anton Siemer
Folge 16: Walking Football – Laufen verboten!
In unserer 16. Folge tauchen wir in die Welt des Walking Football ein. Unsere Gäste, Matthias Preiss und Bernd Ortland, berichten über die Einführung dieser besonderen Fußballvariante bei Fortuna Eggermühlen. Seit Gründung der Sparte im Herbst 2022 ist viel passiert: Matthias und Bernd erzählen, wie aus einer kleinen Gruppe von sechs Spielern eine Gemeinschaft von rund 25 Aktiven wurde – und dass Eggermühlen sich im „Gehfußball“ mittlerweile mit Vereinen wie Bayer Leverkusen und Schalke 04 misst.
Schwitzkasten – Der Podcast von Sportlich unterwegs: Folge 16
By: Tobias und Kathrin mit Matthias Preiss und Bernd Ortland
Folge 15: Nationalspieler aus Dissen
Ein riesiger Ball, drei Teams auf dem Spielfeld und jede Menge Action – das ist Kin-Ball! Nationalspieler Linus Eggert und Hanna Kleine-Tebbe aus Dissen haben mit Katrin und Tobias über ihre Leidenschaft für diese außergewöhnliche Sportart gesprochen.
Die beiden Kinballer erzählen, wie Linus‘ Vater Kin-Ball nach Dissen ins Osnabrücker Land geholt hat. Aus einer spontanen Idee wurde eine große Sache. Dissen ist nun Kin-Ball-Hochburg, spielt in der Bundesliga und stellt einige Nationalspieler. In Kooperation mit dem Osnabrücker Sportclub (OSC) wächst nun auch ein Kin-Ball-Team in Osnabrück. Wer mitmischen will, kann sich bei Instagram an @tsg_dissen_kin_ball wenden.
Schwitzkasten – Der Podcast von Sportlich unterwegs: Folge 15
By: Tobias und Kathrin mit Linus Eggert und Hanna Kleine-Tebbe
Folge 14: Pferde am Stock – Hobby Horsing mit Kerstin Dirla
Wenn echte Pferde durch Plüschköpfe mit Stöckern ausgetauscht werden, dann geht’s um Hobby Horsing. Doch der Sport, der von manchen belächelt wird, ist nicht zu unterschätzen. Kerstin Dirla vom TuS Neuenkirchen 1921 e.V. ist zu Gast im Studio und berichtet von den sportlichen Herausforderungen, den Anfängen 2018, finnischen Wurzeln und vielem mehr.
Sie stellt ihre eigenen Hobby Horses unter dem Label LieblingsHobbyHorses her.
Schaut mal bei Insta unter @LieblingsHobbyHorses vorbei.
Schwitzkasten – Der Podcast von Sportlich unterwegs: Folge 14
By: Tobias und Kathrin mit Kerstin Dirla
Folge 13: Kenny Krause und die Kraft des Sports
Kenny Krause gibt immer alles. Im Studio. Und auch auf und neben dem Sportplatz. Ein Gespräch über Kennys Zeit als TV-Kultfigur, seine vielen sozialen Projekte mit Jugendlichen und über Integration im Sport.
Schwitzkasten – Der Podcast von Sportlich unterwegs: Folge 13
By: Tobias und Kathrin mit Kenny Krause
Folge 12: An der Wand mit Boulderin Marieke
Sie ist eine Bewegungsrätsellöserin, die Wände hochgeht – ob in der Natur oder in der Halle bei Wettkämpfen: Boulderin und Kletterin Marieke Nordmann aus Osnabrück ist bei Kathrin und Tobias im Studio und erzählt von ihrer Leidenschaft.
Tolle Fotos von Marieke in Kletteraction gibt es auf Instagram, ihr findet sie unter @miiekchen. Zur Info: Die Boulder Bundesliga ist vom 21. bis 22. Juni in Osnabrück.
Schwitzkasten – Der Podcast von Sportlich unterwegs: Folge 12
By: Tobias und Kathrin mit Marieke Nordmann
Folge 11: Ein Tag, der alles veränderte
Melanie Wienand ist Niedersachsens Behindertensportlerin 2023. Vor fast 13 Jahren stürzte sie als Auktionsreiterin schwer, lag im Koma, berappelte sich – und traute sich wieder aufs Pferd. Sie wurde in den vergangenen Jahren als Para-Dressurreiterin immer erfolgreicher. Im vergangenen Jahr holte Melanie mit „Lemony’s Loverboy“ EM-Silber im Team und EM-Bronze im Einzel. Und nun will sie nach Paris – zu den Paralympischen Spielen 2024.
Mit Kathrin und Tobias hat Melanie über ihren Unfall, all die Aufs und Abs sowie ihre besondere Beziehung zu Pferden gesprochen. Eine beeindruckende Frau.
Ihr könnt Melanie bei Instagram folgen (@melanie.wienand.paradressage). Und wer Melanies Sponsor werden möchte, kann sich gern melden.
Schwitzkasten – Der Podcast von Sportlich unterwegs: Folge 11
By: Tobias und Kathrin mit Melanie Wienand, Niedersachsens Behindertensportlerin 2023
Folge 10: Eine Horde Grundschüler
Kathrin ist beruflich unterwegs. Tobias talkt deswegen in dieser Folge allein mit einem Gast. Sebastian Häfker kommt ins Studio. Der hat neulich noch mit einer Horde Grundschulkinder gekämpft. Nicht, weil er Polizeihauptkommissar ist. Vielmehr liegt es daran, dass er soziale Sportprojekte initiiert und laufen hat.
Schwitzkasten – Der Podcast von Sportlich unterwegs: Folge 10
By: Tobias mit Polizeihauptkommissar Sebastian Häfker
Folge 9: Deep Dive mit einem Taucher
Kathrin und Tobias machen einen Deep Dive ins Tauchmetier. Zu Gast im Studio ist Philipp Holtorf vom Unterwasser Club Osnabrück (UCO). Er taucht seit vielen Jahren, macht Apnoe und zeigt dem Nachwuchs, wie es geht.
Schwitzkasten – Der Podcast von Sportlich unterwegs: Folge 9
By: Tobias und Kathrin mit Philipp Holtorf vom Unterwasser Club Osnabrück
Folge 8: Die Zorros von Osnabrück
Florett, Degen und Säbel – im Studio sind zwei, die mit diesen Waffen bestens umgehen können. Ole Kladde und Steffen Oetter berichten von ihrem Lieblingssport: dem Fechten. Wie sie dazu gekommen sind, warum es auch nach Jahren noch Spaß macht und wo man in Osnabrück selbst mal den Degen schwingen kann, erfahrt ihr in der neuen Podcastfolge. Klickt euch rein und viel Spaß!
Schwitzkasten – Der Podcast von Sportlich unterwegs: Folge 8
By: Tobias und Kathrin mit Ole Kladde und Steffen Oetter
Folge 7: Wenn beim Kanin-Hop die Schlappohren fliegen
Nicolas Wright ist zu Besuch im Studio und erzählt von einer ganz besonderen sportlichen Disziplin: Der Osnabrücker ist Vorsitzender des Vereins „i68 Kaninchenfreunde Osnabrück“ und leidenschaftlicher Kanin-Hopper. Was das genau ist, wie erfolgreich seine Truppe ist und warum Kaninchen auch Diven sein können, das berichtet er in der neuen Folge von Schwitzkasten – der Podcast von Sportlich unterwegs.
Schwitzkasten – Der Podcast von Sportlich unterwegs: Folge 7
By: Tobias und Kathrin mit Nicolas Wright
Folge 6: Beachtennis und Bundesjugendspiele
Sarah Bolsmann vom Osnabrücker SC zählt zu den besten Beachtennisspielerinnen in Deutschland. Mit ihrer Doppelpartnerin Christin Nimtz wurde sie im Sommer 2023 erneut DM-Vizemeisterin. Sarah, Grundschullehrerin in Ankum, hat mit uns über ihre Sportart, ihre Begeisterung und ihr Leben zwischen Schule und Beachtennisplätzen geplaudert.
Schwitzkasten – Der Podcast von Sportlich unterwegs: Folge 6
By: Tobias und Kathrin mit Sarah Bolsmann
Folge 5: Küsschen von Suarez und Sportprojekte weltweit
Nadine Fels hat in ihrem Leben schon so einige kuriose Dinge erlebt. So war sie bei der WM 2010 in Südafrika Dolmetscherin für die Nationalmannschaft Uruguays und kam einigen Stars sehr nah. Seit einigen Jahren arbeitet Nadine in Osnabrück für HelpAge. Das Hilfswerk initiiert und unterstützt weltweit Projekte, die die Lebensverhältnisse älterer Menschen verbessern – und dabei geht es mitunter auch sportlich zu.
Schwitzkasten – Der Podcast von Sportlich unterwegs: Folge 5
By: Tobias mit Nadine Fels
Folge 4: Tänzer auf Rädern
Vizeweltmeisterliche Folge: Rollstuhltänzer Erik Machens hat Kathrin und Tobias besucht. Erik tanzt nicht nur sehr erfolgreich, er trainiert auch Gruppen, in denen FußgängerInnen und RollstuhlnutzerInnen gemeinsam tanzen, ist Vorstandsmitglied der Sportjugend Niedersachsen und hat eine der kompliziertesten Emailadressen der Welt aufgesagt. Die gibt es für alle, die gern in einer der Gruppen von Erik mittanzen wollen, hier noch einmal Schwarz auf Weiß: info@10dances4wheels.de
Schwitzkasten – Der Podcast von Sportlich unterwegs: Folge 4
By: Kathrin & Tobias mit Erik Machens
Folge 3: Abgetaucht
Kathrin ist abgetaucht – aber zum Glück auch wieder aufgetaucht. Tobias hat eine Sportverletzung. Schuld ist ein Kaninchen. Um krawallige Fußballfans geht es in Folge 3 auch noch. Und um Skater, Scooter und Sportunterricht.
Schwitzkasten – Der Podcast von Sportlich unterwegs: Folge 3
By: Kathrin & Tobias
Folge 2: Urlaub und so
Kathrin will wissen, ob man im Sportcamp Sport machen muss. Tobias fragt, was Fußballplätze mit Klimaschutz zu tun haben. Und beide geben einen ersten Einblick in die nächste Ausgabe von „Sportlich unterwegs“.
Schwitzkasten – Der Podcast von Sportlich unterwegs: Folge 2
By: Kathrin & Tobias
Folge 1: Der Auftakt
Es geht um technische Probleme, unsere Entstehungsgeschichte und um umstrittene Bademode. Viel Spaß!
Schwitzkasten – Der Podcast von Sportlich unterwegs: Folge 1
Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers
in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.
Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.
Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern.
Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie
hier.